Sichtbar bleiben trotz KI - Wie Du Deine Website vor Trafficverlust durch AI Overviews schützt
Viele Websites verlieren 2025 massiv an Sichtbarkeit – trotz hochwertiger Inhalte. Der Grund sind KI-generierte Antworten wie Google AI Overviews und ChatGPT Search, die Informationen direkt in der Suche ausspielen – ohne Klick auf Deine Seite.
Doch es gibt Wege, trotz KI sichtbar und klickbar zu bleiben. In diesem Leitfaden zeige ich Dir, wie Du Deine Inhalte anpasst, um sowohl von Menschen als auch von Maschinen verstanden und empfohlen zu werden -. für mehr Reichweite, Anfragen und Relevanz.
Warum verlieren Websites gerade jetzt so viel Sichtbarkeit?
2025 hat sich die Art, wie Menschen suchen – und wie Suchmaschinen antworten – dramatisch verändert.
AI Overviews liefern direkte Antworten.
ChatGPT Shopping empfiehlt Produkte direkt in der Konversation.
Perplexity & Co. zitieren Websites ohne sichtbaren Link.
Die Folge für viele Websitebetreiber:
❌ Weniger Klicks – trotz guter Rankings
❌ Weniger Leads – trotz starkem Content
❌ Weniger Umsatz – trotz gleichem Aufwand
Was ist das Problem mit AI Overviews & ChatGPT?
Früher: Gute Inhalte = gutes Ranking = viele Klicks.
Heute: Gute Inhalte = verwendet in KI-Antworten = kein Klick mehr nötig.
Was KI heute tut:
- Extrahiert Inhalte aus Deiner Seite
- Zeigt sie als Antwort – ohne Deine Seite zu besuchen
- Gibt Dir Trafficverlust, wenn Deine Inhalte nicht angepasst sind
Was kannst du gegen den Sichtbarkeitsverlust tun?
Mit meinem 5-Schritte-System stellst du sicher, dass deine Website auch 2025:
✔️ sichtbar bleibt,
✔️ Klicks erzeugt
✔️ und neue Kunden gewinnt
Das 5-Schritte-System gegen Sichtbarkeitsverlust
1. Sichtbarkeitsanalyse
Gemeinsam prüfen wir, wie stark Deine Website bereits betroffen ist. Du bekommst ein klares Bild: Wo verlierst du Klicks? Was kannst du konkret tun?
2. Keyword & Intent Mapping
Wir identifizieren Suchanfragen, bei denen echte Klicks noch möglich sind. Dann richten wir deine Inhalte auf diesen Themen neu aus.
3. Content-Tuning für AI Overviews
Deine Inhalte werden so angepasst, dass Google sie nicht komplett beantworten kann – sondern nur anteasert.
Das Ziel: Nutzer wollen mehr erfahren → sie klicken auf Deine Seite.
4. Conversion-Funnels & klare CTAs
Jeder Klick zählt – deshalb sorgen wir dafür, dass Besucher auch handeln: Anfrage stellen, Termin buchen, Produkt kaufen.
5. Multiplattform-Optimierung
Deine Inhalte werden auch für ChatGPT, Perplexitiy, Bing AI, Voice Search & Co. vorbereitet.
Praxisbeispiel: Was bedeutet das für Deinen Onlineshop?
Wenn du Produkte anbietest – egal ob physisch oder digital – sind Deine Inhalte ein potenzielles Futter für ChatGPT Shopping.
Doch nur, wenn sie strukturiert, relevant und hilfreich sind, werden sie auch ausgespielt.
📘Neuer Blogbeitrag: SEO für Onlineshops 2025 – Was sich ändert und was Du jetzt tun musst
Darin erfährst Du:
- Warum Herstellertexte nicht mehr reichen
- Wie du ChatGPT kompatible Produkttexte schreibst
- Welche 5 SEO-Maßnahmen Shopbetreiber jetzt umsetzen sollten
Für wen ist diese Lösung gedacht?
- Dienstleister:innen & Coaches mit sinkenden Anfragen
- Shopbetreiber:innen mit sinkendem Umsatz trotz stabiler Rankings
- Agenturen, die ihren Kund:innen zukunftssichere Strategien bieten möchten
- Alle, die langfristig sichtbar bleiben wollen – trotz KI.
Welche Content-Formate funktionieren 2025 besonders gut?
- Vergleichsartikel („X vs Y“, „Top 5 …“)
- Ratgeber mit Use Cases („Wie funktioniert …“)
- Schritt für Schritt-Anleitungen
- Fragen & Antworten (mit strukturierten Daten)
- Erfahrungsbereichte & Kundenstimmen (→ E-E-A-T!)
Tipp: Nutze Deinen Blog, Deine Wiki und deine Kategorie-Texte als Content-Hubs mit kluger interner Verlinkung.
Meine Leistungen im Überblick
Leistung | Beschreibung |
Content-Audit | Sichtbarkeitsverlust erkennen & gezielt gegensteuern |
Textoptimierung | Inhalte für AI Overviews, ChatGPT & Co. strukturieren |
Keyword-Strategie | Longtail- und Intent-Keywords, die noch Klicks bringen |
Content-Architektur | Aufbau & Optimierung von Content-Hubs, Pillar Pages & interner Verlinkung |
1:1 Sparrings & Umsetzung | Mit mir oder auch mit deinem Team – individuell oder im Paket |
Häufige Fragen zur Sichtbarkeit trotz KI
→ In der Google Search Console: Starke Rückgänge bei Klicks, aber stabile Impressionen sind ein klares Indiz.
→ Nein. Ziel ist es, vorhandene Inhalte zu analysieren, zu strukturieren und gezielt anzupassen.
→ Snippets zeigen kleine Ausschnitte. AI Overviews geben vollständige Antworten mit KI-generierten Texten – ohne Klick.
→ Texte mit klarer Struktur, echtem Nutzen, Erfahrungswerten & semantischer Tiefe.
→ Mit strukturierten, vollständigen, aber klickfördernden Produkttexten – mit Mehrwert & Daten
Und was kommt nach 2025?
- Google testet „Search Generative Experience“ (SGE) – bald Standard
- ChatGPT entwickelt sich zur Produktsuchmaschine
- Voice & Visual Search werden beliebter
- „Conversational SEO“ wird für viele Branchen zum neuen Normal
Wer heute investiert, baut sich eine KI-resistente Sichtbarkeit auf – mit echten Chancen auf Reichweite, Leads und Wachstum.
📞 Nächster Schritt?
Buche Dir ein kostenloses Erstgespräch ⇒ Jetzt Kontakt aufnehmen
Zuletzt aktualisiert am: 11. September 2025