Sichtbar durch SEO - Alles was du wissen musst

Du hast viel zu bieten – aber Google sieht dich (noch) nicht?
SEO ist kein Zaubertrick, sondern Strategie. Und sie macht dich sichtbar – genau für die Menschen, die nach deinem Angebot suchen.

SEO umfasst viele Bereiche: Technik, Struktur, Texte, Verlinkungen. Aber am Ende geht es immer um eines: Vertrauen schaffen – bei Google, bei KI-Suchsystemen und bei deinen potenziellen Kund:innen.

Inhaltsverzeichnis

Sichtbar durch SEO werden, das wünschen sich viele. Dabei geht es darum, deine Website so zu gestalten und aufzubauen, dass Google sie versteht – und Menschen findet, die genau dein Angebot suchen. Ich werde dir SEO OnPage & Technik verständlich erklären.

⇒ Was bedeutet SEO genau?

Warum ist SEO für Selbstständige so wichtig?

Als Selbstständiger hast du oft kein großes Werbebudget. SEO ist deine Chance, nachhaltig sichtbar zu werden – ohne laufende Werbekosten.

Durch Suchmaschinenoptimierung für Selbstständige: 

  • wirst du genau dann gefunden, wenn jemand dein Angebot sucht
  • baust du Vertrauen auf – wer weit oben bei Google steht, gilt als kompetent
  • arbeitest du langfristig an deiner Onlinepräsenz – nicht nur kurzfristig

⇒ Mehr über meine SEO Leistungen

Die wichtigsten SEO-Basics

Damit SEO für dich arbeitet, brauchst du die 4 Grundbausteine.

OnPage SEO

Alles, was du auf deiner Webseite selbst beeinflussen kannst.
Texte, Überschriften, interne Verlinkungen, Meta-Angaben

⇒ Was ist OnPage SEO

OffPage SEO

Alle Verlinkungen von anderen Websites auf deine Seite (z.B. Branchenverzeichnisse, Empfehlungen)

⇒ Bestandteile der OffPage SEO

Technisches SEO

Schnelle Ladezeiten, saubere Codestrukturen, mobile Optimierung, HTTPs.

⇒ Was sind Core-Web-Vitals?

Content Optimierung

Inhalte, die gesucht werden, gefunden werden – und gerne gelesen werden, benötigen eine SEO Content Struktur.

⇒ Strukturierten Redaktionsplan erstellen

SEO-Optimierung Schritt für Schritt

Ein Fahrplan für deinen SEO-Erfolg:

  1. Keywords recherchieren – Wonach sucht deine Zielgruppe wirklich?
  2. Seiten strukturieren – Klare Navigation, logischer Aufbau
  3. Texte optimieren – mit gut gesetzten Title Tags und Meta Descriptions
  4. Interne Verlinkung setzen – Linkjuice richtig nutzen
  5. Technik prüfen – Geschwindigkeit, Mobile-Optimierung, Sicherheit
  6. Inhalte aktuell halten – SEO ist kein einmaliges Projekt

Typische SEO-Fehler vermeiden

Viele Relaunches oder neue Websites machen dieselben Fehler:

  • Keine 301-Weiterleitungen von alten auf neuen Seiten – Rankingverlust
    ⇒ Was ist ein 301 Redirect
  • Seiten zu langsam → Besucher springen ab.
    ⇒ PageSpeed optimieren
  • Keine klaren Hauptthemen → Google weiß nicht, worum es geht.

Mit einer klaren Strategie vermeidest du diese Fallen – und legst den Grundstein für nachhaltigen Erfolg.

SEO langfristig pflegen - wie ein Garten

SEO ist wie ein Garten.
Pflanzen wachsen nur, wenn du sie regelmäßig pflegst.

  • Erstelle regelmäßig neue Inhalte (z.B. Blogartikel, Wiki-Beiträge)
  • Überarbeite bestehende Inhalte (Aktualität)
  • Baue neue interne Links auf
  • Überwache deine Rankings und Besucherzahlen

⇒ Content Marketing Leistungen entdecken

Du willst SEO nutzen - aber ohne Technikstress?

Ich helfe dir gerne dabei:

  • SEO-Strategie für deine Website entwickeln
  • Inhalte planen & umsetzen
  • Technik optimieren & Google konform gestalten
  • Deine Sichtbarkeit Schritt für Schritt aufbauen

⇒ Jetzt kostenloses Erstgespräch buchen

SEO verändert sich: Was KI-SEO und AI Overviews für deine Sichtbarkeit bedeuten

Suchmaschinen entwickeln sich rasant. Neben klassischem Google SEO sind neue Systeme wie ChatGPT, Perplexity & Google AI Overviews längst Realität. Das hat direkte Auswirkungen auf deine Sichtbarkeit.

KI-Suchsysteme bewerten Websites anders:

  • Semantische Tiefe & Kontext statt reiner Keywords
  • Bewertung von Expertise, Autorität & Aktualität (⇒ EEAT)
  • Inhalte werden für direkte Antworten herangezogen (⇒ Zero-Click)
  • Strukturierte, gut verlinkte Inhalte werden bevorzugt

Warum das für dich wichtig ist:

Auch wenn du bei Google rankst, bedeutet das nicht automatisch, dass deine Website noch besucht wird. KI-Systeme beantworten Fragen direkt – und holen sich dazu Inhalte von Websites, die besonders klar und fundiert aufgebaut sind.

Deshalb:

Mehr dazu erfährst du in meinen Beiträgen.

⇒ KI-SEO verstehen

⇒ Google AI Overview & Sichtbarkeit

⇒ Google AI Overviews – Auswirkungen auf KMU Websites

Deine Website ist bereit gefunden zu werden.
Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass Google – und deine Kunden – dich nicht mehr übersehen.

Neu im Blog:

SEO ist ein Prozess und kein Sprint

Einfach erklärt – für Selbstständige, die wirklich sichtbar werden wollen.

Content Marketing - jetzt sichtbar werden

Content Marketing für Selbstständige –
Deine Stimme im Web

Entdecke, wie du mit durchdachten Inhalten Sichtbarkeit, Vertrauen und echte Kundenbeziehungen aufbaust.